Der E-CHECK...
![]() |
...jederzeit Sicherheit: In Haus, Wohnung und Betrieb !
Der E-CHECK ist Sicherheits-Vorsorge, General-Inspektion und Energiespar-Beratung zugleich. Ein Elektro-TÜV für Elektroanlagen und -geräte. Wichtig zu wissen: Den E-CHECK gibt es nur beim Innungsfachbetrieb.
Darum E-CHECK: So erfüllen Sie die neue VDE-Norm.
Für den Zustand der elektrischen Anlage ist der Eigentümer verantwortlich - im Betrieb und auch privat. Denn die neue VDE-Norm nimmt auch elektrische Anlagen in Wohnungen nicht mehr von der Prüfpflicht aus. Der E-CHECK gibt Ihnen die Gewißheit, daß Ihre Elektroanlage allen Sicherheitsvorschriften genügt.
Durch Prüfplakette und –protokoll des E-CHECKs können Sie im eventuellen Schadensfall der Versicherung und dem Mieter die regelmäßige Wartung der E-Anlage nachweisen.
Es gibt den E-CHECK für eine Wohnung, ein Wohngebäude. Hier prüfen und protokollieren wir den Zustand der Elektroinstallation, auf Mängel wird hingewiesen. Dieser Elektro-CHECK ist gedacht für Haus-/Wohnungskäufer oder einfach um den Zustand einer Installation festzustellen. Sie gewinnen Sicherheit und Schutz. Einige Versicherungen honorieren bereits durch niedrigere Prämien regelmäßig durchgeführte Prüfungen.
Der E-CHECK für Betriebe ist laut Unfallverhütungsvorschrift BGV/A2 (VBG 4) zwingend vorgeschrieben. Die Elektroanlage muss alle vier Jahre, nicht ortsfeste Geräte sind alle sechs Monate zu prüfen.
![]() |
maßgebende Vorschrift | Prüfumfang | Kosten |
Privat: | VDE 0105 Teil 1 VDE 0100 Teil 610 |
Isolationsmessung, Schleifenwiderstand der Steckdosen, Sichtprüfung der gesamten Elektroanlage, Überprüfung der Einhaltung diverser Vorschriften für Bad, Verteilung und Potentialausgleich, Überprüfung vorh. Fehlerstromschutzschalter und Erstellung eines Prüfprotokolles. | Bitte fordern Sie ein Angebot an. |
Gewerblich: | ![]() |
![]() |
![]() |
ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel; Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen; Anschlussleitungen mit Stecker; bewegliche Leitungen mit Stecker und Festanschluss |
VDE 0701 Teil 1 VDE 0702 Teil 1 VDE 0113 Teil 1 VBG 4 / BGV A2 |
Sichtprüfung, mechanische Prüfung, Messung des Schutzleiterwiderstandes, Isolationsmessung, Dokumentation alle 6 Monate, Baustellen 3 Monate | Bitte fordern Sie ein Angebot an. |
Elektrische Betriebsmittel ortsfest | VDE 0701 Teil 1 VDE 0702 Teil 1 DIN VDE 0113 Teil 1 VBG 4 / BGV A2 |
Sichtprüfung, mechanische Prüfung, Messung des Schutzleiterwiderstandes, Isolationsmessung, Dokumentation alle 4 Jahre | Bitte fordern Sie ein Angebot an. |